Besuche sind Begegnungen von Menschen und diese lassen dadurch Beziehungen wachsen. So erfahren die Besuchten, dass sie von den anderen wahr genommen werden; sie spüren Anteilnahme an ihrem Leben. Und so gibt es viele Möglichkeiten der Besuchsarbeit, die Menschen aufzusuchen:
als Neuzugezogene, junge Erwachsene, Jubilare, Einsame, Kranke, Menschen in Krankenhäusern, in Seniorenheimen und viele andere mehr.
Im Juli 1994 hatten sich Menschen für diesen Arbeitszweig in unserer Kirchengemeinde Gethsemane entschieden. Sie gründeten einen Besuchs-dienstkreis mit dem Schwerpunkt für Geburtstagsbesuche zum 70.sten, 75.sten und ab 80.sten für jedes weitere Jahr. Acht Ehrenamtliche waren damals bereit, den Gemeindepastor bei dieser Art der Besuche zu unterstützen, um die Segenswünsche der Kirchengemeinde persönlich zu überbringen.
Eine zusätzliche Aufgabe übernahm die Gruppe bei einem Projekt im Jahr 2001, als Neuzugezogene im Kirschenhof und in der Carl-Herrmann-Straße besucht wurden, um sie im Namen der Kirchengemeinde Gethsemane herzlich willkommen zu heißen. Diesen Besuchen folgte später eine Einladung zu einem „Gottesdienst für Neuzugezogene“ mit anschließendem Beisammensein.
Diese Besuchsdienstgruppe ist seitdem (alters- und krankheitsbedingt) kleiner geworden. Sie besteht nur noch aus Pastor Ritthaler und drei Ehrenamtlichen; und das führt leider dazu, dass vorerst ab diesem Jahr die Besuche zum 70. und 75. Geburtstag nicht mehr getätigt werden können.
Besuchsdienst – das ist die Verbindung der Kirchengemeinde zu ihren Gemeindegliedern vor Ort. Er ist für uns selbst ein Geben und ein Nehmen. Vielleicht sind wir damit auch ein wenig „Gehilfen zur Freude“.
Und wenn Sie, liebe Leserin, lieber Leser, Fragen zum Besuchsdienst oder sogar Interesse an ihm haben, dann melden Sie sich bitte bei
Pastor Ritthaler unter
Tel.: 040 / 710 22 98
Die kleine Gruppe würde sich sehr über Ihr ehrenamtliches Engagement freuen.